Skip to main content

Johanna Irmscher als künstlerische Leiterin des HKC verabschiedet

Seit 1995 förderte und prägte Johanna Irmscher als künstlerische Leiterin den Hohenloher Kammerchor. Am 5. August 2021 wurde sie im Rahmen einer Mitgliederversammlung von "ihrem" Chor verabschiedet.

Im September 1995 begann Johanna Irmscher ihre Tätigkeit als künstlerische Leiterin des Hohenloher Kammerchores.
Schon nach wenigen Proben hatte sie sich nicht nur ein Bild von den aktuellen Fähigkeiten des Chores, sondern auch von dessen
musikalischen Potentialen verschafft. Ihre bisherigen beruflichen Stationen (und Erfolge) befähigten sie dazu in hohem Maße.
Ihre Arbeit mit dem HKC war geprägt von einem hohen musikalischen Anspruch, gepaart mit außergewöhnlichem methodischem Geschick. Sie konnte Kritik in differenziertes Lob verpacken, gab Rückmeldungen, die aufbauend waren.
Ihr Engagement für den Chor und seine musikalische Entwicklung ging weit über die Probenarbeit im engeren Sinne hinaus. Johanna Irmscher war bei allen Chorreisen nicht nur als Gast, sondern auch als Dirigentin dabei.
Das soziale Miteinander im Chor war ihr ein wichtiges Anliegen.

Ihr letzter Auftritt mit dem HKC wurde ihr leider durch Corona verwehrt: die "Stunde der Kirchenmusik" in St. Michael
im April 2020 hätte ein würdiges Abschluss-Konzert sein können.

Das Ende ihrer höchst erfolgreichen Tätigkeit als künstlerische Leiterin des HKC fällt nicht nur ihr schwer.
Die Chormitglieder können ihr bestätigen: "Johanna, es war eine großartige Zeit mit dir als Dirigentin. Wir möchten dir von Herzen dafür danken."