Ansprechpartner im Hohenloher Kammerchor:
- Vorsitzende: Henriette Eckelmann
Pfarrer-Mayer-Str. 20
74523 Schwäbisch Hall, Gailenkirchen
Tel: 0791 66 24
email: info@hohenloher-kammerchor.de - stv. Vorsitzender: Friedemann Juranek
Suhlburgerstr. 62
74547 Untermünkheim
Tel: 0791-8333
email: f.juranek@web.de - Kassiererin: Charlotte Bischof
Föhrenstraße 19
74523 SHA-Sulzdorf - Schriftführer: Ulrich Everling
Landgraben 52, 74523 Schwäbisch Hall - Musikalische Leitung:
Frau Susanne Kolb
Kontakt: info@hohenloher-kammerchor.de - IBAN: DE88 6229 0110 0045 9300 15 BIC: GENODES1SHA
Gläubiger-ID: DE85ZZZ00000503227
Inhaltlich Verantwortlicher für die Internetseiten des Hohenloher Kammerchores gemäß § 10 Absatz 3 MDStV ist
Ulrich Everling, Landgraben 52, 74523 Schwäbisch Hall
Datenschutzerklärung
Der Förderverein Hohenloher Kammerchor e.V. nimmt den Schutz
personenbezogener Daten seiner Mitglieder und seiner Partner ernst;
er hat durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt,
dass die gesetzlichen Vorschriften über den Datenschutz sowohl von
ihm als auch von externen Dienstleistern beachtet und eingehalten werden. Die
Beachtung dieser Verpflichtung wird vom Verein regelmäßig kontrolliert. Die
Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe von Daten erfolgt zum einen mit
Einverständnis des Dateninhabers, andererseits ausschließlich zum Zweck der
Erfüllung der Pflichten des Vereins. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur aus
zwingenden Gründen und im Interesse des Vereins. Das betroffene Vereinsmitglied
hat jederzeit die Möglichkeit, sich über die Verwendung und den Verbleib seiner
geschützten Daten zu informieren; er hat Anspruch auf Dokumentation der Einhaltung
datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Bezug auf ihn. Er hat das Recht, jederzeit
eine erteilte Einwilligung zu widerrufen und die Löschung seiner Daten zu verlangen, Art. 17 DS-GVO.
Partner des Vereins und Dritte werden durch die Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen durch die Verantwortlichen des Vereins in gleicher Weise
geschützt. Es findet kein Verkauf oder keine unentgeltliche Weitergabe von Daten
Dritter oder Partner des Vereins statt, es sei denn, es läge eine entsprechende Einwilligung vor.
Bei der Einschaltung externer Dienstleister, denen personenbezogene Daten zur
Verfügung gestellt werden müssen, ist durch Abschluss eines entsprechenden
Vertrages sichergestellt, dass die Datenschutzbestimmungen in gleicher Weise auch
vom beauftragten Unternehmen eingehalten werden.
Im Fall des Widerrufs oder der Anzeige von falsch erhobenen Daten werden diese
sofort gelöscht, Art. 21, 18 DS-GVO.
Auf das Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
(Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG) wird ausdrücklich hingewiesen.
Für uns zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart.
Für Datenschutz und Datenverarbeitung in unserem Verein verantwortlich:
Der Vereinsvorstand, s. Impressum